Was ist blue hole (ägypten)?

Blue Hole (Ägypten)

Das Blue Hole in Dahab, Ägypten, ist ein berühmtes und berüchtigtes Tauchgebiet, bekannt für seine atemberaubende Schönheit, aber auch für seine Gefährlichkeit. Es ist ein senkrechter Unterwasserschacht innerhalb eines Riffs, der sich auf etwa 130 Meter (426 Fuß) Tiefe erstreckt.

Hauptmerkmale und Gefahren:

  • Das Loch: Der Eingang zum eigentlichen "Loch" befindet sich in einer Tiefe von etwa 6 Metern und führt in einen fast senkrechten Schacht.
  • Der Bogen: Eine der größten Gefahren ist der sogenannte "Bogen" (The Arch), ein Tunnel, der das Blue Hole mit dem offenen Meer verbindet. Dieser Bogen befindet sich in einer Tiefe von etwa 56 Metern. Das bedeutet, dass Taucher, die ihn passieren möchten, technisches Tauchen beherrschen müssen, einschließlich der Verwendung von Trimix und entsprechender Dekompressionsverfahren. Viele unerfahrene oder übermütige Taucher haben versucht, diesen Bogen zu durchtauchen und sind dabei ums Leben gekommen. Weitere Informationen zum Thema Technische Tauchen finden Sie hier: Technisches%20Tauchen
  • Sauerstofftoxizität und Stickstoffnarkose: In diesen Tiefen sind Sauerstofftoxizität und Stickstoffnarkose erhebliche Risiken, die das Urteilsvermögen beeinträchtigen und zu Fehlentscheidungen führen können. Informationen zur Stickstoffnarkose finden Sie hier: Stickstoffnarkose
  • Starke Strömungen: Starke Strömungen können das Tauchen zusätzlich erschweren und Taucher von ihrem geplanten Kurs abbringen.
  • Orientierungsverlust: Die Tiefe und die Dunkelheit können zu Orientierungsverlust führen, was besonders gefährlich ist, wenn man sich in einem so komplexen Unterwassergebiet befindet.

Warum ist es so beliebt?

Trotz der Gefahren zieht das Blue Hole Taucher aus aller Welt an. Die Gründe dafür sind:

  • Atemberaubende Unterwasserlandschaft: Die Korallenriffe rund um das Blue Hole sind wunderschön und voller Leben.
  • Herausforderung: Für erfahrene technische Taucher stellt der Bogen eine anspruchsvolle und reizvolle Herausforderung dar.
  • Klarheit des Wassers: Das Wasser ist unglaublich klar, was eine ausgezeichnete Sicht ermöglicht.

Sicherheitshinweise:

  • Respektieren Sie die Grenzen Ihrer Fähigkeiten: Tauchen Sie niemals tiefer oder in komplexere Umgebungen, als Sie ausgebildet und erfahren sind.
  • Tauchen Sie mit einem erfahrenen Guide: Ein ortskundiger Guide kann Ihnen helfen, die Risiken zu minimieren.
  • Verwenden Sie die richtige Ausrüstung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung in einwandfreiem Zustand ist und für die Art des Tauchens geeignet ist, das Sie planen.
  • Planen Sie Ihren Tauchgang sorgfältig: Planen Sie Ihren Tauchgang sorgfältig und halten Sie sich an Ihren Plan.
  • Überprüfen Sie Ihre Gasvorräte regelmäßig: Behalten Sie Ihre Gasvorräte genau im Auge und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Reserven haben.
  • Tauchen Sie nicht alleine: Tauchen Sie immer mit einem Buddy.

Fazit:

Das Blue Hole ist ein faszinierendes Tauchgebiet, das jedoch mit Respekt und Vorsicht behandelt werden muss. Es ist nicht für Anfänger oder untrainierte Taucher geeignet. Wer die Risiken versteht und die notwendigen Vorkehrungen trifft, kann hier jedoch ein unvergessliches Taucherlebnis haben.